rappsilbers-hundeschule
Natural Dogmanship Instruktorin
Andrea Rappsilber
-zertifizierte Hundeerziehungsberaterin & Treibballtrainern®-
Freude an einem Hund haben sie erst, wenn sie nicht versuchen, einen halben Menschen aus ihm zu machen. Ziehen sie stattdessen doch die Möglichkeit in Betracht, selbst zu einem halben Hund zu werden
Edward Hoagland
_edited.png)


Individuelle Beratung für jedes Mensch/Hund - Team
Beispiele hierfür sind:
- Erarbeiten verschiedener Lösungswege, artgerechte Beschäftigung und Auslastungsmodelle
( z.B. Animation zur Fährtensuche oder Arbeiten mit dem Futtbeutel / -dummy,
Treibball und Arbeiten mit der Reizangel, Jagdgility).



Hundeererziehung/Hundeschule & Training
Fotos by Tilo Mehlhose
Daher erfolgt vor dem eigentlichen Training eine intensive Verhaltensanalyse, denn Grundlage für ein individuell auf SIE und ihren Hund abgestimmtes Trainingskonzept bilden ihre Ziele und Wünsche immer in Verbindung mit den Bedürfnissen und denVeranlagungen ihres Hundes.
Respekt, Vertrauen, Individualität und vor allem Spass sowie eine gute Kommunikation bilden die Basis für eine artgerechte Hundeerziehung. Körper und Geist bilden auch beim Hund ein Einheit. Viele Menschen denken, dass Hunde Lauftiere sind und daher gehen die meisten Hundehalter mit ihren Hunden spazieren. Vielleicht denken Sie jetzt an die ersten Momente eines Spazierganges, wenn Ihr Hund losrast und "wie verrückt" herumrennt. Dieses Verhalten wird oft als "die verrückten 5 Minuten" bezeichnet. Die meisten fragen sich dann, ob dies kein Beweis für Lebensfreude und das Bewegungsbedürfnis des Hundes ist. Hunde haben ein grundlegendes Bedürfnis, sich zu beschäftigen, aber immer auf der Basis ihrer natürlichen Instinktveranlagungen.
Instinktverhalten wollen wir durch sinnvolle Beschäftigung in die gewünschte Richtung lenken.
Ihre Ziele sollten sein:
-
wenn ich meinen Hund rufe, kommt er immer zu mir zurück
-
entspannt an der Leine gehen
-
viel Unternehmungsgeist
-
gemeinsame Aktivitäten genießen
-
anderen Menschen und Hunden sicher und respektvoll begegnen
-
sehr viel gemeinsamen Spass im Leben
Dies wollen wir durch eine dem Hund angepasste Körpersprache erreichen.
Schulen Sie (Körper-) Sprache MIT dem Hund !
© copyright by TiMe 2013